ich habe folgende Devices:
Samsung Note 8
Android Version 9
Sprache auf Englisch eingestellt
Last Update 18 March 2023
OCAL
Android 12
Sprache auf Deutsch eingestellt
Letztes Update 13. Januar 2025
Grommuno server ist:
grommunio.x86_64-latest.install.iso
Beispiel Vorgehensweise:
Eingabe in Outlook:
Termin: 15.Januar 15.00 Uhr
Ergebnis nach Synchronisation in OCAL
Termin wird im Kallender richtig angezeigt.
nach Öffnen des Termins im Kalender wird der Termin immer noch richtig angezeigt
Test1
Morgen 12:00-12:30
Jetzt den Termin zum verändern öffnen (Stift oben)
Anzeige auf OCAL
Ganztägig
Mi., 15. Jan. 2025 11:00
Mi., 15. Jan. 2025
Mittlere Greenwitch-Zeit
Das ist zwar richtig.
Die Anzeige sollte aber schon auch in Ortszeit sein.
Ergebnis nach Synchronisation in Note 8:
Termin wird richtig in Kalender angezeigt (12 Uhr)
Anzeige aug Gerät:
Start Wed, 15 Jan 11:00
End Wed, 15 Jan 11:30
Time zone
(GMT+00:00) Greenwich Mean Time
Central European Standard Time : Wed, 15 Jan
2025 12:00 - 12:30
Ok, soweit zum Fehler falsche Zeizone
Ab jetzt Fehler hinzugefügter Invitee
Aktion auf OCAL durchgeführt
Startzeit eine Stunde nach hinten verschoben
Kalender auf OCAL aktualisieren
Jetzt in Outlook den Zeitpunkt eine halbe Stunde nach hinten verschieben
Kalender auf OCAL aktualisiert
Es wird der richtig Zeipunkt im Kalender angezeigt.
Termin auf OCAL öffnen
Ergebnis:
Test1
Morgen 13:30-14:00 Uhr
2 Gäste
Testermail (Das ist der username)
Organisator
testermail
Jetzt 2 ter Schritt auf OSCAL:
Termin zum verändern geöffnet (Stift)
Ergebnis:
Ganztägig
Mi., 15. Jan. 2025 12:30
Mi., 15. Jan. 2025 13:00
Mittlere Greenwitch-Zeit
ich testermail (Das ist der Invitee)
Auf Not 8 aktualisiert
Zeit im Kalender ist richtig
Jetzt wird der Termin geöffnet
Anzeige:
Start Wed, 15 Jan 12:30
End Wed, 15 Jan 13:00
(GMT+00:00) Greenwich Mean Time
Central European Standard Time : We. 125 Jan
2025 13:30 - 14:00
Invitee
testermail (Username)
Jetzt zu den Mapi Tags
In Mapi erhalten alle Werte einen Tag und den zugehörgen Inhalt.
Diese lassen sich z.B mit MFCMapi darstellen.
Beispiel (Ausschnitt) für den hier benutzten Termin:
in diesem Bild sind die Tags
PidLidAppointmentTimeZoneDefinitionEndDisplay
PidLidAppointmentTimeZoneDefinitionStartDisplay
und
PidLidFInvited
zu sehen.
diese sind so auch auf dem Grommunio Server gespeichert.
werden diese Tags in MFCMapi entfernt bleibt nach der Synchronisation alles in Ordnung.
PidLidFInvited erzeugt den zusätzlichen Invitee
PidLidAppointmentTimeZoneDefinitionEndDisplay
und
PidLidAppointmentTimeZoneDefinitionStartDisplay
machen die Zeitzone.
Diese Tags werden auch nicht angelegt, wenn ein Termin
auf dem Android Gerät generiert
und dann synchronisiert wird.