Hallo erstmal an alle,
ich bin komplett neu in der Grommunio Welt und würde gerne meine bestehenden Office 365 Email Konten auf Grommunio umstellen. Ich habe mir dafür mal Testweise einen Server erstellt mit einer Domain bei welcher ich derzeit keine Mails sende.
Die Installation klappte soweit auch ganz gut und auch das Mail senden und empfangen funktioniert. Da es leider zu Grommunio kaum etwas gibt habe ich mir ein paar Mailcow Videos angeschaut betreffend der ganzen DNS Settings.
Das hat auch soweit geklappt, allerdings habe ich bei ein paar Einträgen Probleme bzw. Fragen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
DKIM: Ich habe mir für meine Domain mit dem Befehl "rspamadm configwizard" einen DKIM Eintrag erzeugen lassen. Diesen habe ich auch in den DNS Settings meiner Domain eingetragen. In den Admin Settings von Grommunio ist der Punkt DKIM auch grün und der Eintrag wird richtig ausgelesen. Versende ich jetzt Mails an "Spam Test Server" wird immer angegeben das ich keine DKIM Signatur mitschicke. Muss ich das in Grommunio extra noch irgendwo aktivieren?
TLS: Hier wird "kritisiert" das der Server neben TLS 1.2. und 1.3 noch TLS 1.0 und TLS. 1.1 verwendet. Wie kann ich die beiden alten Protokolle in Grommunio dekativieren.
Bei dem Test auf internet.nl wird der Key Exchange Parameter Diffie-Hellman als "insufficient" eingestuft. Mit welchem DNS Eintrag kann ich das korrigieren. Genauso "DANE" - hier wird angegeben das es keinen TLSA Record gibt. Was ist hier einzutragen?
Leider habe ich hierzu keine Infos gefunden, in dem Mailcow Video wird auch nicht näher drauf eingegangen da es hier die Option gibt auf einen Button zu drücken und dann werden einem alle notwendigen DNS Einträge angezigt und man braucht nur mehr Copy und Paste nutzen.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen meine Mailserver sicher zu machen
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Grüße
Patrick