Hallo zusammen,
hallo @andreaslang
danke für die Rückmeldung und Info in dem Beitrag https://community.grommunio.com/d/1698-evolution-ews-terminwiederholungen-werden-nicht-angezeigt/13
Ich antworte hier in einem neuen Thread, da mein Beitrag mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun hat, sondern genereller Natur ist.
Ich sehe in der Vorgehenweise, so wie sie momentan ist ein Problem. Die Community liefert Bugreports hier und meinetwegen im Github. Wenn es aber hier im Forum keine Rückmeldung dazu gibt, ob ein Bugreport als solcher eingestuft wurde und ein Problem aufgenommen wurde, so erscheint es, zumindest bei mir, als ob sich niemand darum kümmert. Mich hindert das zum Beispiel seit langem daran meine Kunden auf Grommunio zu migrieren, da ich viele offene Themen sehe, welche aus meiner Sichtweise nicht aufgenommen, oder bearbeitet werden.
Ebenso sind die Issues in Github größtenteils niemandem zugeordnet und man sieht hier auch keine Bearbeitung und Fortschritt.
Letztlich bleibt mir also nur immer und immer wieder zu probieren, ob ein von mir berichteter Fehler irgendwann behoben ist. Oder aber aus dem Changelog zu erraten, ob ein Fix zu meinem Bugreport passt.
Das Projekt lebt von der Beteiligung der Community. Deshalb würde mich mir eine bessere Integration und Veröffentlichung des internen Bugtracking Tools wünschen. Sollten dabei sensible Kundendaten in Logs sein, kann man den Beitrag dann ja immer noch nicht öffentlich machen. Oder generell eine Verlagerung nach Github.
Wenn ich mir die Beiträge hier im Forum anschaue und auch meine Haltung gegenüber dem Projekt an mir beobachte, so finde ich teils viel Frust über die vorhandenen Fehler und dem Umgang damit. Eine Offenlegung der Entwicklerarbeit und der Fortschritte würden sicherlich zu mehr Verständnis und Geduld beitragen.
Vielen Dank und Grüße