Hmm.. also grommunio:gromox oder auch gromox:gromox sollten passen.
Hier tauchen auch mitunter manchmal sowas wie groweb:gromox auf.
Hier gehts auf jeden so hab nämlich heute nacht unsere lokale (ERSTE!) installation endlich auf xfs mit frischer installation umgezogen.
Was sagt denn das log?
ich benutz da für gewöhnlich die zwei dinger hier weil es könnte da oder da auftauchen 😛
alias gromjournal='journalctl -f -u grommunio-admin-api.service -u grommunio-antispam.service -u grommunio-cui@tty1.service -u gromox-delivery-queue.service -u gromox-delivery.service -u gromox-event.service -u gromox-http.service -u gromox-imap.service -u gromox-midb.service -u gromox-pop3.service -u gromox-timer.service -u gromox-zcore.service -u nginx.service -u php-fpm.service -u postfix.service'
gromtail ()
{
find /var/log/grom* /var/log/nginx /var/log/mysql -type f -iname "*log" -exec tail -f "{}" + | awk '/^==> / {a=substr($0, 5, length-8); next} {print a":"$0}'
}