Hi Team,
leider komme ich aktuell nicht weiter und würde mich über Hilfe freuen.
Wie bereits in https://community.grommunio.com/d/509-sendas-feature diskutiert, hänge ich aktuell an dem Punkt an welchem web.de meine Mail nicht aktzeptiert, da sie die falsche Mailadresse enthält, soweit ja auch korrekt.
Im Detail:
Normalfall: User A sendet als RealA direkt
Send-As Fall: UserA will als UserB (RealB) senden, web.de verweigert dies jedoch. Aktuell nutze ich hierfür den FILTER in header_checks um die Mail welche über das Relay web.de gehen soll identifiziert.
User A = Benutzer in grommunio in realer Domain
User B = xyz@web.de.local in grommunio mit eigener "Domain"
RealB = via Generic kann die Adresse in die reale umgeschrieben werden
Relay B = smtp.web.de:587
sender authentification ist gesetzt und auch hinterlegt, ein direktes versenden via User B funtkioniert.
@WalterH Du hattest etwas von einer Änderung mit postsrsd erwähnt gehabt. Gibt es hier vielleicht einen denkbaren Ansatz?
Generell will ich hier kein extremes Fahrrad bauen, welches das erste Update nicht überlebt. Eine pragmatische Lösung, welche Bestand haben kann wäre ideal. Da ich von Kopano umsteigen möchte und es dort ging, möchte ich auf diesen "Luxus" nicht verzichten 😉 Direktes versenden als web.de geht auchm die Mails landen dann allerdings im SPAM aufgrund der falschen Absenderinformationen, deswegen via relay smtp.web.de.
Hoffe ich war deutlich genug in der Beschreibung und es kann nachvollzogen werden. Der Mailserver soll eben auch in der Lage sein, Mails über ein anderes Relay bspw smtp.web.de zu versenden.
Besten Dank und bg
icey