Meines Wissens ist Postfix in Grommunio ein Standard-MTA und damit sollte eine Änderung des Relayhost nicht allzu schwierig sein. Leider gelingt mir das nicht und ich habe im Forum nichts dazu gefunden.

/etc/postfix/main.cf
relayhost = 192.xxx.xxx.xxx:587 -> in -> relayhost = smtp.strato.de:587

/etc/postfix/sasl_passwd
192.xxx.xxx.xxx:587 user[:]passwort -> in -> smtp.strato.de:587 user[:]passwort

Abschliessen mit
postmap /etc/postfix/sasl_passwd
systemctl restart postfix
systemctl status postfix (check)

Dann sollte doch eigentlich nicht mehr über die 192.xxx.xxx.xxx:587, sondern über smtp.strato.de:587 versendet werden. Jedoch möchte Grommunio weiterhin über die IP 192.xxx.xxx.xxx:587 versenden, die auch beim Setup hinterlegt wurde. Muss da noch an anderer Stelle angepasst werden?

WalterH Der Relayserver wird vom grommunio-setup in der /etc/postfix/main.cf eingetragen

Ich habe es gefunden, es war ein Doppeleintrag, der zweite von mir selbst, das wurde mir erst jetzt klar.

  • crpb replied to this.

    Andy Ich habe es gefunden, es war ein Doppeleintrag, der zweite von mir selbst, das wurde mir erst jetzt klar.

    Deswegen sollte man bspw.: einfach postconf relayhost='[moo.host.tld]:submission' benutzen anstatt in der datei rumzufuschen

    Das Tool postconf kenne ich nicht, aber einen Doppeleintrag finde ich damit scheinbar auch nicht heraus. Da finde ich die Suchfunktion in Note++ deutlich besser, indem es alle "relayhost"-Einträge anzeigt.

    Aber, man lernt ja nie aus, auch ich nicht ... 😉

    cat /etc/postfix/main.cf|sort |uniq --repeated

    aber postfix meldet auch die duplikate im log..

    © 2020-2024 grommunio GmbH. All rights reserved. | https://grommunio.com | Data Protection | Legal notice