linus andreaslang Besten Danke für die sehr schnelle Rückmeldung. Aktuell befinde ich mich in einem Testaufbau /Trail. im Web GUI wird kein Update angezeigt, so werde ich das .rpm manuell versuchen zu installieren ab der Shell. Gerne melde ich mich wieder mit neuen Erkenntnissen.
andreaslang WalterH Hallo, die Änderungen zwischen mapi-header-php 1.6.0 und 1.6.5 sind von den anderen grommunio/gromox Komponenten unabhängig. mapi-header-php-1.6.5.02632b0 sollte also auch auf den Supported Edition Systemen problemlos funktionieren.
WalterH andreaslang sollte also auch auf den Supported Edition Systemen problemlos funktionieren. Danke für die Rückmeldung teste ich in einigen Minuten. Ist das der Commit dazu: https://github.com/grommunio/gromox/commit/1e1f63a51e5ede7835fe197019e5c8e51f78428e ?
andreaslang WalterH Hallo, WalterH Ist das der Commit dazu: https://github.com/grommunio/gromox/commit/1e1f63a51e5ede7835fe197019e5c8e51f78428e ? Nein, wie kommen Sie jetzt dazu? Das sind die Änderungen zwischen mapi-header-php 1.6.0 und 1.6.5: https://github.com/grommunio/mapi-header-php/compare/1.6...master
WalterH So wie es aussieht ist die "mapi-header-php-1.6.5.02632b0" in der Supported Edition schon seit 25.06.2025 enthalten: # rpm -qa mapi-header-php mapi-header-php-1.6.5.02632b0-lp156.6.1.noarch
linus WalterH Habe ich auch gesehen - die Updates zwischen Web GUI und Konsole sind nicht kongruent! im Web GUI hatte es keine Updates gefunden wo es auf der Konsole welche hatte… inkl mapi-header-php-1.6.5.02632b0
WalterH linus om Web GUI hatte es keine Updates gefunden Ich habe noch nie im Web GUI nach Updates geschaut, auf der Konsole ist das einfacher, vor allem die Dokumentation was man installiert.
linus WalterH andreaslang Bei mir hat es das Problem mit dem Sync gelöst - Vielen Dank! Nur dass mit den leeren Empfängern in den gesendeten Nachrichten auf den iOS Geräten ist noch immer. Habe das Postfach auf dem Handy gelöscht, so wie im „OWA“ gelöscht und neu verbunden. Sende ich dann eine Nachricht an eine externe Adresse ist der Empfänger leer
WalterH linus Sende ich dann eine Nachricht an eine externe Adresse ist der Empfänger leer Wo ist der Empfänger leer? Am iPhone oder im G-Web - bitte um Screenshots davon. Beim einem iPhone ist der Empfänger sichtbar und das Mail wird auch zugestellt.
linus WalterH Nur bei gesendeten Nachrichten ab einem iOS Gerät bleibt der Empfänger "leer". Im Web und Desktop Outlook ist der Empfänger sichtbar Nachtrag: Zu erwähnen ist noch, dass die Mail bei uns Signiert (mit einem Zertifikat) versendet werden
dougi Das Problem mit dem nicht angezeigten Absender bei signierten Mails kann ich bestätigen. Unsigniert wird der Absender angezeigt. Das Problem besteht auch wenn das gleiche Zertifikat auf dem iPhone ebenfalls installiert ist.
linus andreaslang Könnten sie bitte hier informieren sobald erste Erkenntnisse vorhanden sind? Wir haben unser Projekt auf halt gestellt, da so die Akzeptanz der User nicht gegeben ist.
linus Falls ihr es testen möchtet, können hier gratis Zertifikate bestellt werden: actalis.com Wir setzen auf die Managed PKI von swisssign.com
Michael Das Problem mit den fehlenden Empfängern im Gesendet-Ordner wurde identifiziert und gefixt. Im morgigen nightly-build sollte das behoben sein. Damit alte Mails korrekt angezeigt werden, muss der Gesendet-Ordner allerdings neu synchronisiert werden.