Beispiel :
Sender: tester@fritz.box
Empfänger: tester2@fritz.box (unbekannt)
Wird mit Outlook eine E-Mail an einen unbekannten Empfänger in der eigenen Domain
versendet, passieren folgende Dinge:
1. Outlook ist in Cache Modus
Die Email steht im Web Interface in
Gesendete Elemente und sie ist auch in Postausgang
In Posteingang steht eine Fehlermeldung.
In Outlook steht die Mail nur in
Gesendete Elemente und nicht in Postausgang
Eine Fehlermeldung in Posteingang ist ebenfalls vorhanden.
Your message did not reach some or all of the intended recipients
Subject: test
Sent: Thu, 27 Feb 2025 10:31:35 +0000
The following recipient(s) could not be reached:
tester2@fritz.box on Thu, 27 Feb 2025 10:31:37 +0000
Diese Nachricht konnte nicht gesendet werden.
Versuchen Sie es später erneut, oder wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator.
Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen.
Fehler: [0x040580-0x040580-0x000501].
Jemand der nur Outlook benutzt wird gar nicht bemerken, dass sich der Server mit
fehlerhaften Mails füllt.
2. Outlook nicht in cache Mode
Nach dem senden steht die Mail steht im Ordner
Postausgang
Sie bleibt da kommentarlos stehen, bis sie gelöscht wird.
Es gibt keinerlei Fehlermeldung.
3. Versenden einer Mail an einen unbekannten Empfänger in einer anderen Domain.
Da läuft alles richtig ab.
Die Fehlermeldung ist allerdings eine andere als im Fall 1
This is the mail system at host debian-12.fritz.box.
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The mail system
test@domain.net: host smtpin.rzone.de[2a01:238:20a:202:50f0::1097] said:
550 5.2.0 No such mailbox: test@domain.net (in reply to RCPT TO
command)