Wie sieht denn deine Unzustellbarkeitsmeldung aus?
Bei meiner ist es klar, dass sie von intern kommt.
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Betreff: gg
Gesendet am: 19.03.2025 10:13
Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden:
'tester2@fritz.box' am 19.03.2025 10:13
Diese Nachricht konnte nicht gesendet werden. Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen. Versuchen Sie, die Nachricht später noch einmal zu senden, oder wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.
Diagnoseinformationen für Administratoren:
Der Fehler lautet [0x00040580-0x00040580-0x00000501].
Exchange-Antwortkopfzeilen:
X-ServerApplication: Exchange/15.00.0847.4040
X-RequestId: {5A97234C-B072-436D-8153-FE08ECC79228}:39
X-ClientInfo: {56D25622-C0F2-4C5D-946C-7A886F3AE713}:72040014
X-ElapsedTime: 0
X-ResponseCode: 0
X-RequestType: Execute
ROPs-Zusammenfassung:
0: ropSetProps (10) verarbeitet (1) abgeschlossen (0)
ROP-Ergebnis: 0
Antwortcodes: 0
1: ropSetProps (10) verarbeitet (1) abgeschlossen (0)
ROP-Ergebnis: 0
Antwortcodes: 0
2: ropFlushRecipients (14) verarbeitet (1) abgeschlossen (0)
ROP-Ergebnis: 0
Antwortcodes: 0
3: ropSetProps (10) verarbeitet (1) abgeschlossen (0)
ROP-Ergebnis: 0
Antwortcodes: 0
4: ropTransportSend (74) verarbeitet (1) abgeschlossen (0)
ROP-Ergebnis: 0
Antwortcodes: 263552
Transport-Send-Fehler: Fehleraufzählung (25), HResult (0x00000000), EC (263552).
Transport-Send-Fehler: Fehleraufzählung (22), HResult (0x00000000), EC (263552).
Submit-Message-Fehler: Nachrichten-ID (2), Fehleraufzählung (13), HResult (0x00040580), EC (263552).