Wir sehen uns gerne Sync Issues an - Dafür gibt es Support und die Subscription und die entsprechenden Support-Kanäle, und die Arbeiten wir so schnell es geht Stück für Stück ab.
Wir haben in der Zwischenzeit hunderte problemlose Installationen (Supported, Community ist "unzählbar"), die "laufen einfach", meist migriert aus MS Exchange heraus.
Wer glaubt, dass Microsoft Outlook/Microsoft Exchange fehlerfreie Software sind, sollte sich überlegen, warum es solche Artikel gibt:
https://learn.microsoft.com/en-us/outlook/troubleshoot/synchronization/synchronization-fails-after-mailbox-items-changed
https://learn.microsoft.com/en-us/outlook/troubleshoot/performance/performance-issues-if-too-many-items-or-folders
https://www.reddit.com/r/exchangeserver/comments/1b67xka/calendar_cannot_sync_in_cached_mode/
Hier ist kein Stück grommunio involviert, und dennoch - Exchange und OL, so z.B. "TL;DR - recent calendar item had attachments, one of which broke sync for items older than it."
Wenn man sync issues hat, dann gibt es einen Grund dafür, und dieser muss nicht immer bei grommunio liegen(!). Beispiel: Wenn ein Objekt z.B. defekt vom client erstellt wird oder durch ein Fremdsystem mit Fehlern übernommen wurde, dann kann es zu Problemen bekommen - Und das gilt genauso für MS Exchange.
Noch ein Beispiel: Ein Calender-Invite aus einem anderen Marktbegleiter schickt schlichtweg defekte ICS-Einladungen. Da fehlt die Zeitzone. RFC sagt hier MUST, Exchange im Vergleich nimmt das Objekt auch an, ist "defekt", weil Exchange den Wert dafür synthetisiert, wir (und viele andere) weisen ihn ab.
@neodg : Ist dein Vorschlag ernsthaft "Dear Microsoft, Amazon, Google," 
@Andy @ozy : Kritik ist angekommen, daher auch der verlängerte Zyklus bei diesem Update. QA wurde massiv intensiviert.
Hier ein wenig Beispiel-Lektüre:
Der Grund, warum ich dies heranführe: Wenn Microsoft einen Bug hat, dauert es wie im o.g. Beispiel 40 Tage für einen schweren Bug, der erstmal eine wichtige Funktion eliminiert. Das ist auch alles andere als ein Einzelfall: Teilweise brauche MS schon Monate für schwere CVEs (>9.0-Skala).
Es ist erstaunlich, wie viel Geduld IT Admins für die Marktführer regelmäßig aufbringen (Tickets der Laufzeit von über 300 Tagen keine Seltenheit(!)), wir uns aber schon schlecht fühlen müssen, wenn eine Antwort auch mal 2 Wochen brauchen kann.
Einem jahrzehntelangem quasi-Monopol kann man sich nicht seriös über Nacht stellen, das braucht langen Atem, viel Geduld, ein ehrgeiziges (und leidensfähiges) Team und sehr viele Ressourcen - All das ist grommunio (sowie derem Eigentümer) bewusst.
Nur bitte, @liebe community, projiziert nicht immer "jeden Fehler" direkt gleich als "Weltuntergang". Wenn selbst Microsoft mit den gigantischen Ressourcen als Unternehmen grobe Patzer passieren, und das "akzeptiert wird", dann gebt doch zumindest einer europäischen Lösung die gleiche Geduld, denn ungleich ist der Aufwand bei uns und für uns im Verhältnis ungleich höher. Und ist doch auch klar, dass die supported Version (logischerweise) eine höhere Priorität auch (haben muss), denn sorry, zur Wahrheit gehört nun mal, dass das Unternehmen grommunio nur mit Community auch Ihre Mitarbeiter nicht bezahlen könnte. Ich persönlich gebe jedem technischen Mitarbeiter der grommunio das klare "Go", auch ab und an hier in der community zu helfen, und das machen auch einige, und immer wieder mal, und auch das ist nicht selbstverständlich.
Faktisch ist dieser Titel
Grommunio als Ersatz für Exchange und warum das so nix wird
an Polemik nicht zu übertreffen und wird daher abgeändert. Fakt ist, dass grommunio genau diese Aussage jeden Tag erfolgreich widerlegt - Selbst in Bereichen der erhöhten (und höchsten) Sicherheitsensibilität.
Insofern schließe ich diesen Thread mit https://www.heise.de/hintergrund/Gestohlener-Master-Key-Der-kleingeredete-GAU-der-Microsoft-Cloud-9234601.html - "What can go wrong?"