• In Progress
  • Clean install of 2022.12.01 appliance, nothing works except of mail

Hallo,

hier ist das selbe Problem aufgetreten, wollte es auch einmal testen und bekomme oben genannte Fehler. Bei mir wird auch bei einer Grundinstallation mit Let's Encrypt gesagt, dass der nginx nicht läuft. Was mir bei den Diensten aufgefallen ist, dass grommunio-fetchmail.service sich nicht mit der Datenbank verbinden kann, gibt es hierbei Probleme bei der Allgemeinen Installation?

Vielleicht kann hier ja jemand helfen!

Version 2.3.122.14afd7d
Release 1p154.64.1

Solche Themen hatte ich nur, wenn ich während der Ausführung des Installations-Wizards das Updating zugelassen habe.

Mit welchem Medium hast Du installiert? OVA, ISO ...?

    Andy
    Tatsächlich habe ich ein Update auch durchgeführt, ich kann es gerne nochmal ohne Update probieren, wenn das so gewünscht ist. Gemacht habe ich das über die ISO Abbildung.

    Meine vorgehensweise war hierbei Netzwerk Konfiguration durchzuführen, natürlich davor die DNS Records zu erstellen, dann das Passwort ändern und dementsprechend Zeitzone einstellen. Die Sprache habe ich auf deutsch gestellt, kann ich aber auch auf Englisch setzen, wenn gewünscht. Danach Updates installiert und die Installation gestartet. Bis zur Installation keine Probleme, nur dass halt immer nginx läuft nicht da steht. Soll ich es einmal ohne Updates probieren? Im übrigen habe ich alle Pakete wie Mail, usw installieren lassen.

    Bitte um Info wo ich meinen Fehler habe 🙂

    • Andy replied to this.

      michaelortnerit nginx läuft nicht

      Wenn die GUI´s laufen, brauchst Du das nicht beachten, betrachte es als Falschmeldung. Bei mir und einer Reihe weiterer hier ist das auch so.

      michaelortnerit einmal ohne Updates probieren?

      Das wäre mal ein Versuch wert, alles andere ist okay.

      Neues ISO wird es beheben, pending QA, planned release 1-3-2023

      • Andy replied to this.

        mwilliams Neues ISO wird es beheben

        Gibt es nun einen zuverlässigen Weg für ein Upgrade, vielleicht über "zypper dup"?

          Andy

          bereits vorhanden, siehe auch https://community.grommunio.com/d/548-upgrade-appliance-to-opensuse-154/60

          mini-howto:

          zypper rr grommunio
          # community
          zypper ar 'https://download.grommunio.com/community/openSUSE_Leap_15.4/?ssl_verify=no' grommunio
          # supported
          zypper ar 'https://<username>:<password>@download.grommunio.com/supported/openSUSE_Leap_15.4/?ssl_verify=no' grommunio
          zypper ref
          zypper dup

            @mwilliams vielen Dank für die Info, steht der Download schon bereit für heute? Oder habe ich da was falsch verstanden 🙂

            Habe mir im übrigen nun auch die neuste Version heruntergeladen (ich glaube, dass es sich um die neuste handelt), keine Funktion zu Chat, Meet, Files, Archive und Rspamed

            Gibt es hierbei bereits Informationen, wieso diese nicht funktionieren und wann diese wieder Funktionsfähig sind?

              Hi, hat es mittlerweile jemand mit der Dezember Version versucht, ohne vor der eigentlichen Installation die Updates zu machen? Das könnte das Problem sein

              Gruss SK

              Es ist während der Wizardinstallation besser, keine Updates zuzulassen, was auch logisch ist. Aber die optionalen Module haben mit dieser Diskussion nichts zu tun.

              Deren Implementation ist sehr wohl eine andere Sache mit Aufwand.

              • crpb replied to this.

                Andy Es ist während der Wizardinstallation besser, keine Updates zuzulassen,

                Verstehe ich nicht. Die macht sowieso Updates.

                grommunio-2022121-ova:/usr/share/grommunio-setup # tail -n 12 /usr/share/grommunio-setup/common/repo
                
                  rpm --import /tmp/RPM-GPG-KEY-grommunio 2>&1 | tee -a "$LOGFILE"
                  zypper --non-interactive refresh 2>&1 | tee -a "$LOGFILE"
                  zypper --non-interactive update 2>&1 | tee -a "$LOGFILE"
                  zypper --non-interactive install -y $PACKAGES 2>&1 | tee -a "$LOGFILE"
                  echo
                  echo -e " \x1b[36m▼\x1b[0m operation completed"
                  echo
                  # keep visual output on the screen for a glimpse so admin can decide
                  # if the logfile needs to be inspected.
                  sleep 1
                }

                Sperre ich die Internet Verbindung, ist das nicht möglich.

                  Hallo zusammen, diesmal getestet, ohne vorherige Updates durchzufürhen. Installation mit letsencrypt läuft ohne Probleme durch. Nginx ist nach der Installation nicht gestartet. Wenn man ihn startet, funktioniert nur das Mail, der Rest wie gehabt Fehler 404. Getestet mit der latest Version vom Dezember 2023...

                  MfG
                  SK

                  • Andy replied to this.

                    skueneth Nginx ist nach der Installation nicht gestartet

                    Wenn WebGUI und AdminGUI laufen, kannst Du das ignorieren, ist bei vielen hier so.

                    skueneth funktioniert nur das Mail

                    Schau mal Post #4, definiere "nur das Mail". Was ist mit Kalender, Aufgaben usw., läuft das nicht?

                      Andy Ich glaube es ist klar, dass mit Mail der Core gemeint ist. Also nur das, was auch Kopano zu bieten hat. Auf der Homepage wird aber auch der ganze Rest (Files, Office, Meet, Chat, ...) beworben. In der Appliance kann man diesen Rest auch zum Installieren auswählen, nur wird halt davon im Setup Prozess nichts installiert. Anscheinend wurde es aber einmal, in der nicht mehr verfügbaren Appliance vor Dezember. Und es wäre schön, wenn es mit dem angekündigten März Release (das vermutlich außerhalb der geplanten Roadmap liegt) wieder automatisch installierbar wäre. Ansonsten wäre es geschickter die optionalen Module gar nicht erst auswählen zu können, da es doch sehr verwirrend ist, wenn man etwas zum Installieren auswählen kann und dann nichts davon installiert wird und nur Fehler angezeigt werden.

                      Eine Anleitung zum manuellen Nachinstallieren gibt es leider auch nicht.

                      Ich frage mich auch wie es im supporten Fall aussehen würde, wenn man Geld für diese Erweiterungen bezahlt. Installiert dann einer von Grommunio jedes mal alles manuell nach? Ist das nicht irgendwie Zeitverschwendung?

                        FrankM Ok, dass ist eine Aussage mit der ich etwas anfangen kann. Besten Dank dafür!

                        Allerdings empfinde ich dann eine Download-Version die ich als "Teststellung" eines Produktes verstehe und diese nach der Installation nicht ansatzweise das zeigt, was auf der Website beworben wird quasi als "komplett Panne"., weils potentielle Kunden wirklich vergrault.

                        Es entsteht sofort der Eindruck => "Brauch ich mir nicht weiter ansehen => Funktioniert nicht ansatzweise."

                        Oder ich war einfach zu "doof" - habe zumindest an keiner Stelle verstanden, dass nur der Core Funktion zeigen soll.

                        Anfänglich ist das sicherlich etwas irreführend, insbesondere, wenn jemand statt Teams, Webex oder vlt. noch Zoom die per se eingebauten Funktionen Chat, Archiv, Meet und Files nutzen möchte. Dennoch finde ich, wir sollten diesem relativ jungen und aufstrebenden Produkt eine Chance geben und zudem gibt es eine Roadmap, welche in Majorsteps beschreibt, wann, was implementiert wird, auch wenn diese leider nicht vollständig ist.

                        Momentan jedenfalls haben wir mit E-Mail, Kalender, Aufgaben, Kontakte, Notizen einen vollständigen Ersatz für Kopano core, einschliesslich Files oder auch Dateien, das Modul wird als Plug-In bereitgestellt, um über WebDAV anbinden zu können, das funktioniert sehr gut.

                        Von Archiv mal abgesehen, ggf. kann ja auch eine Host-Backuplösung das solange ersetzen, bleibt Chat und Meet. An dieser Stelle muss klar gesagt werden, dass in allen Firmen, die ich kenne, MS Teams inzwischen Standard ist. Seltener habe ich erlebt, dass Webex der Firmenstandard ist, das Tool ist aber mindestens genauso gut, wie Teams. Teams und Webex lässt sich in Outlook integrieren und bietet Videoconferencing, Chat, Directcall, Datei-Sharepointing. All das müsste Grommunio in den Modulen nachbilden, wobei Directcall vlt. in Chat mit drin ist.

                        Ich bin daher der Meinung, dass für eine breitere Akzeptanz sowas gut aufgebaut und vernetzt werden muss, denn Teams und Webex sind inhaltlich die Schwergewichte und setzen den Standard.

                          © 2020-2024 grommunio GmbH. All rights reserved. | https://grommunio.com | Data Protection | Legal notice